Helene-Weber-Schule

Ein Schultag an der HWS

Unsere Unterrichtszeiten setzten sich aus verschiedenen Phasen zusammen.

Der eigentliche Unterricht, zu dem die Schülerinnen und Schüler auch mit dem Bustransport gebracht werden können, beginnt um 8:30 Uhr. Jedoch können Eltern für ihre Kinder die flexiblen Betreuungszeiten ab 7:30 Uhr nach Anmeldung nutzen.

Der ritualisierte Tagesverlauf beginnt mit einem Morgenkreis, in dem der Tag mit den Kindern besprochen wird und einem gemeinsamen Frühstück. Dazu bringen die Kinder ihr eigenes Frühstück mit. Der Vormittag wird mit fachlichen und überfachlichen Inhalten gestaltet und individuell an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst. 

Um 11:50 Uhr erfolgt das gemeinsame Mittagessen. Anschließend können die Schülerinnen und Schüler am Ganztagsangebot bis 15:30 Uhr teilnehmen. Die Busabfahrt an der Schule erfolgt im Anschluss.

Um die Kinder insbesondere im 1. Schuljahr nicht zu überfordern und auch die Möglichkeit der externen Förderung am Nachmittag besser zu gewährleisten, können Eltern ihre Kinder auf Antrag tageweise oder in der gesamten Woche vom Nachmittagsunterricht abmelden. Hierzu ergeben sich folgende Optionen:

  1. Unterricht bis nach dem gemeinsamen Mittagessen - das Kind muss um 12:30 Uhr von den Eltern an der Schule abgeholt werden.
  2. Unterricht bis nach dem Bewegungs- und Entspannungsangebot - das Kind muss um 13:30 Uhr von den Eltern an der Schule abgeholt werden.
  3. Nachmittagsangebot 1 - das Kind kann nach Ankündigung flexibel zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr von den Eltern abgeholt werden.
  4. Nachmittagsangebot 2 - das Kind fährt um 15:30 Uhr mit dem Bustransport nach Hause oder kann von den Eltern abgeholt werden.

Immer freitags endet der Unterricht regulär nach dem Mittagessen um 12:30 Uhr. Der Bustransport fährt dann die Schülerinnen und Schüler nach Hause. Bei längerem Betreuungsbedarf kann ein Antrag auf Betreuung bis 14:30 Uhr gestellt werden.

Den Antrag erhalten sie im Sekretariat!

Beispiel eines Tagesablaufs an der HWS